Kritische Sicherheitslücken in TYPO3-Erweiterung "Front End User Registration" entdeckt
21.05.2025Die Drittanbieter-Erweiterung "Front End User Registration" für TYPO3 weist schwerwiegende Sicherheitsrisiken auf. Schwachstellen wie Remote Code Execution (RCE) und unsichere direkte Objektverweise (IDOR) könnten von Angreifern ausgenutzt werden. Ein Update auf die neu veröffentlichte Version 12.5.0 ist unerlässlich, um Ihre Systeme zu schützen. Dieser Blogpost informiert Sie über die Details dieser Sicherheitslücke und betont die Wichtigkeit zeitnaher Aktualisierungen.
Sichern Sie Ihre TYPO3-Installation: Sicherheitslücke in 'Backup Plus' schnell beheben
21.05.2025Die IT-Sicherheit erfordert ständige Wachsamkeit. Eine neue Schwachstelle in der TYPO3-Erweiterung 'Backup Plus' unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Updates und sofortigen Handelns. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Update auf Version 13.0.1 Ihre Systeme schützen können, und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Ihre Webprojekte langfristig abzusichern.
Sicherheitslücke in TYPO3-Erweiterung: Wie Sie Ihre Daten schützen können
21.05.2025In der TYPO3-Erweiterung "femanager" wurde kürzlich eine Sicherheitslücke entdeckt, die es unbekannten Angreifern ermöglicht, auf sensible Benutzerdaten zuzugreifen. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihre Webseite zu sichern und welche Updates Sie umgehend installieren sollten, um den Schutz Ihrer Installation zu gewährleisten. Bleiben Sie informiert und handeln Sie schnell, um die Sicherheit Ihrer TYPO3-Seite zu garantieren.
Wichtige Sicherheitsaktualisierung für TYPO3 SEO-Erweiterung
21.05.2025Die beliebte TYPO3-Erweiterung [clickstorm] SEO weist eine sicherheitsrelevante Schwachstelle auf, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Ihre Webseite darstellen könnte. Betroffene Nutzer in den Versionen 6.3.0 bis 9.2.0 sollten dringend auf die gesicherten Versionen 6.8.0, 7.5.0, 8.4.0 oder 9.3.0 upgraden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite schützen und was Sie für die Zukunft beachten sollten.
Sicherheitsrisiko in TYPO3-Erweiterung "Download Manager" entdeckt
21.05.2025Am 20. Mai 2025 wurde eine bedeutende Sicherheitslücke in der TYPO3-Erweiterung "Download Manager" aufgedeckt, die sowohl Website-Betreiber als auch Agenturen alarmieren sollte. Die Schwachstelle ermöglicht unautorisierten Zugriff auf geschützte Dateien, was sie zu einem ernsthaften Risiko für die Datensicherheit macht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre TYPO3-Websites durch sofortige Updates schützen können.
TYPO3 Sicherheitslücke: Handlungsbedarf für Agenturen und Unternehmen
21.05.2025Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im beliebten CMS TYPO3 fordert schnelles Handeln von Agenturen und Unternehmen. Die Schwachstelle betrifft insbesondere die DataHandler-Komponente und wurde als hochgradig kritisch eingestuft. Betroffen sind die Versionen 10.4.0 bis 10.4.49, 11.0.0 bis 11.5.43, 12.0.0 bis 12.4.30 sowie 13.0.0 bis 13.4.11. Um die Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten, sind umgehende Updates auf die neuesten Versionen unerlässlich. Erfahren Sie mehr über die notwendigen Schritte zur Absicherung und wie Sie künftige Risiken minimieren können.
TYPO3-Sicherheitsalarm: Kritische Backend-Schwachstelle entdeckt und behoben
21.05.2025Im TYPO3 CMS wurde eine erhebliche Sicherheitslücke gefunden, die die Backend-Authentifizierung betrifft und potenziell die Umgehung der Multifaktor-Authentifizierung ermöglicht. Um die Sicherheit Ihrer TYPO3-Webumgebung zu gewährleisten, ist ein sofortiges Update auf die neuesten Versionen unerlässlich. Unsere TYPO3 Update-Flatrate bietet Ihnen kontinuierliche Sicherheit durch regelmäßige Aktualisierungen und schützt Ihre Webseite nachhaltig.
Sicherheitslücke im TYPO3: Update jetzt vornehmen!
21.05.2025Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im TYPO3 CMS betrifft Versionen von 9.0.0 bis 13.4.11 und ermöglicht potenziell gefährliche Dateiuploads. Erfahren Sie, welche neuen Sicherheitsfunktionen jetzt eingeführt wurden und wie Sie Ihre Website effektiv schützen können.
Sicherheitsupdates für TYPO3: Bleiben Sie einen Schritt voraus
21.05.2025Lernen Sie, wie eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in TYPO3 die Benutzerkonten gefährden kann und warum ein sofortiges Update unerlässlich ist. Erfahren Sie mehr über die Relevanz einer aktualisierten Sicherheitsstrategie und warum wir eine Update-Flatrate für TYPO3 anbieten, um Ihre Webseiten jederzeit geschützt und auf dem neuesten Stand zu halten. Bleiben Sie informiert und schützen Sie Ihre Webprojekte mit den richtigen Maßnahmen.
Sichern Sie Ihre TYPO3-Installation: Schutz vor Server-Side Request Forgery
21.05.2025TYPO3-Webseiten sind anfällig für Server-Side Request Forgery (SSRF) über Webhooks, was eine Gefährdung interner Ressourcen darstellen kann. Administratoren sollten schnellstmöglich auf die neuesten TYPO3-Versionen 12.4.31 LTS und 13.4.12 LTS aktualisieren und die Sicherheitskonfiguration durch eine Allowlist optimieren. Der Beitrag bietet umfassende Informationen zur Behebung der Sicherheitslücke und zur Minimierung von Risiken.
Wichtige Sicherheitsupdates für Ihr TYPO3: Schützen Sie Ihre Daten
21.05.2025Entdecken Sie die neuesten Sicherheitsmaßnahmen für TYPO3, die eine potenzielle Datenoffenlegung durch die Datenbankabstraktionsschicht verhindern. Erfahren Sie, welche Versionen betroffen sind und warum es entscheidend ist, Ihr System auf den neuesten Stand zu bringen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Informieren Sie sich jetzt über die empfohlenen Schritte und halten Sie Ihre TYPO3-Webseiten sicher und geschützt.