TYPO3-Update Blog

Dieser Blog verfolgt aktuelle Entwicklungen im Bereich TYPO3, vor allem mit Bezug zu Updates und sicherheitsrelevanten Nachrichten.

 

Sicherheitsupdates für die TYPO3-Erweiterung SEO: Schützen Sie Ihre Website

19.03.2025

Die TYPO3-Erweiterung SEO ist von Sicherheitslücken betroffen, die schwerwiegende Folgen für Nutzer haben könnten. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Ihr System zu schützen und warum regelmäßige Updates unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie unsere Update-Flatrate Ihnen dabei helfen kann, sicher und sorgenfrei zu bleiben.

 

Sicherheitsupdate für TYPO3: Aktualisierung der 'Additional TCA'-Erweiterung dringend empfohlen

19.03.2025

Am 18. März 2025 wurde eine Sicherheitslücke in der beliebten TYPO3-Erweiterung "Additional TCA" bekannt. Diese Schwachstelle, eingestuft als Cross-Site Scripting (XSS), betrifft mehrere Versionen der Erweiterung und wird als mittelschweres Risiko angesehen. Das TYPO3 Security Team empfiehlt dringend, auf die neuesten Versionen 1.15.17 und 1.16.9 zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihrer TYPO3-Installationen zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die notwendigen Schritte zur Sicherung Ihrer Systeme.

 

Absicherung Ihrer TYPO3-Website: Maßnahmen gegen Sicherheitslücken

29.01.2025

In der digitalen Welt ist Sicherheit das A und O. Besonders bei Drittanbieter-Extensions wie der "OpenID Connect Authentication"-Extension für TYPO3 ist Vorsicht geboten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie präventive Maßnahmen ergreifen, um Ihr System sicher zu halten. Erfahren Sie mehr über die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke und die dringend empfohlenen Updates, um die Kontrolle über Ihre Benutzerkonten zu bewahren.

 

Schutz vor Sicherheitslücken: Effiziente Maßnahmen gegen CSRF im TYPO3 CMS

15.01.2025

In der digitalen Welt sind Sicherheitsmaßnahmen von höchster Bedeutung, insbesondere bei weitverbreiteten Content-Management-Systemen wie TYPO3. Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im DB Check Modul zeigt, wie wichtig es ist, Ihre Installation stets aktuell zu halten. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um sich gegen Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe effektiv zu schützen und Ihre TYPO3-Webseiten sicher zu betreiben.

 

Erhöhte Sicherheitsbedrohung: Wichtige TYPO3 Scheduler-Modul-Schwachstelle entdeckt

15.01.2025

In einer aktuellen Untersuchung wurde eine kritische Sicherheitslücke in der TYPO3 CMS-Plattform aufgedeckt, die speziell das Scheduler-Modul betrifft. Diese Schwachstelle, bekannt als Cross-Site Request Forgery (CSRF), kann erhebliche Risiken bergen, wenn sie nicht umgehend geschlossen wird. Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur Behebung wichtig sind und wie Sie die Integrität Ihrer TYPO3-Anwendungen sichern können.

 

Sicherheitsvorkehrungen auf dem neuesten Stand: TYPO3 Update-Flatrate im Kampf gegen CSRF-Schwachstellen

15.01.2025

Im Bereich der digitalen Sicherheit ist es essenziell, immer einen Schritt voraus zu sein. TYPO3-Nutzer stehen vor der Herausforderung, Sicherheitslücken wie Cross-Site Request Forgery (CSRF) effizient zu schließen. Unsere Update-Flatrate bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre TYPO3-Installation stets auf dem neuesten Stand bleibt und reduziert somit das Risiko von Angriffen signifikant. Erfahren Sie, wie wir Ihr TYPO3-System durch regelmäßige Updates schützen und welche zusätzlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit ergriffen werden sollten.

 

Sicherheitsupdate für TYPO3: Schützen Sie Ihre Webprojekte!

15.01.2025

Die Sicherheit von Webanwendungen ist von höchster Priorität. Unser neuester Blogpost informiert über eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im TYPO3 CMS, die als Cross-Site Request Forgery (CSRF) bekannt ist, und bietet wichtige Handlungsempfehlungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre TYPO3-Installation auf dem neuesten Stand halten und potenzielle Risiken minimieren können, um die Integrität Ihrer Webprojekte zu sichern.

 

Sicherheitsupdate für TYPO3: Schutz vor CSRF-Angriffen

15.01.2025

In der dynamischen Welt der Webanwendungen ist die Sicherheit von größter Relevanz. Kürzlich entdeckte Schwachstellen im TYPO3 Extension Manager Modul machen deutlich, wie wichtig regelmäßige Sicherheitsupdates sind. In diesem Beitrag beleuchten wir die technischen Details der CSRF-Sicherheitslücke und empfehlen Maßnahmen, um Ihre TYPO3-Installation bestmöglich zu schützen.

 

Sicherheitslücke im TYPO3-Dashboard: Was Agenturen wissen müssen

15.01.2025

Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im TYPO3-Dashboard erfordert dringende Maßnahmen von Agenturen und Entwicklern. Diese Sicherheitslücke ermöglicht potenziell unautorisierte Änderungen und betrifft Versionen bis 13.4.2. Lesen Sie mehr über empfohlene Lösungen und wie Sie Ihre TYPO3-Installation optimal schützen können.

 

TYPO3 Sicherheitsupdate: Schutz vor CSRF im Backend

15.01.2025

In der aktuellen Sicherheitsmitteilung beleuchten wir die kürzlich entdeckte Schwachstelle im TYPO3 CMS, die durch Cross-Site Request Forgery (CSRF) im Backend-Benutzermodul entsteht. Diese Lücke betrifft mehrere Versionen und erfordert dringend ein Update auf die neuesten Versionen, um die Integrität Ihrer Webseiten sicherzustellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System schützen und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

eine Marke der
invokable GmbH
Telefon: 02195 5882 50
E-Mail: info@invokable.gmbh

Kratzberger Str. 9
42855 Remscheid

Zusätzliche Links

Impressum

Copyright © 2025